Alle Artikel

ESG

Behncke_Nicolette_PwC-e1693910309380
Table.Standpunkt

Anlauf nehmen mit ESRS: Sieben Gründe, warum Nachhaltigkeit Unternehmen stärkt

Ende Juli hat die EU-Kommission die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) verabschiedet, bereits 2024 werden die neuen Berichtspflichten für viele Unternehmen bindend. Damit erfahren auch ESG-Themen eine weitere Stärkung. Sieben Empfehlungen, worauf Unternehmen achten sollten.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

„Afrikas Reserven an Seltenen Erden sind weitgehend unerforscht“

Europa braucht Seltene Erden für Schlüsseltechnologien wie Windkraftanlagen und E-Autos. Um unabhängiger von China zu werden, sollten Unternehmen Wertschöpfung in Afrika aufbauen, fordert Rohstoffexperte Jerry Kwame Ahadjie im Gespräch mit Jonas Gerding.

Von Experts Table.Briefings

Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Altautos auf einem Schrottplatz. Bottrop Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Bottrop, North Rhine-Westphalia, Germany End-of-life vehicles at a scrap yard Bottrop North Rhine-Westphalia Germany imago 78368026
Analyse

EU will Kreislaufwirtschaft für Fahrzeuge stärken

Die EU-Kommission überarbeitet die Altfahrzeug-Richtlinie und hat dafür im Sommer einen Entwurf vorgelegt. Der Fokus liegt dabei auf einem höheren Einsatz von Rezyklat und dem Umgang mit nicht erfassten Altfahrzeugen. Bis Ende Oktober läuft die öffentliche Konsultation.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Autozulieferer: Transformationspfad mit Schlaglöchern

Die deutschen Automobilzulieferer zählen zu den Schwergewichten der Branche. Doch die Konkurrenz aus China und Südkorea holt im Zuge der Elektrifizierung spürbar auf. Ihre Kernkompetenz: Batterietechnologie. Wie das Rennen ausgeht, ist offen.

Von Carsten Hübner