Die Woche im Bundestag: Umweltbericht, Nachhaltigkeitsstrategie, Hochbaustatistikgesetz
Nach der Europawahl geht es im Parlament weiter wie gehabt. Ein Überblick über die Agenda der Abgeordneten in Berlin.
Von Carsten Hübner
Nach der Europawahl geht es im Parlament weiter wie gehabt. Ein Überblick über die Agenda der Abgeordneten in Berlin.
Von Carsten Hübner
Große deutsche Wirtschaftsverbände setzen nach den Europawahlen auf eine Veränderung der erst vor drei Wochen verabschiedeten europäischen Lieferkettenrichtlinie. Derweil droht das deutsche Gesetz zur Verhandlungsmasse in den schwierigen Haushaltsverhandlungen zu werden.
Von Caspar Dohmen
Weit mehr kleine und mittlere Unternehmen als gedacht müssen durch die Europäische Lieferkettenrichtlinie den neuen Nachhaltigkeitsberichtspflichten nachkommen. Viele sind mit dem Aufwand überfordert, oft fehlt auch das Know-how.
Von Experts Table.Briefings
Die öffentliche Beschaffung in Deutschland ist kaum auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Beschaffungsforscher Michael Eßig sagt im Interview mit Nicolas Heronymus, dass Defizite und Lösungen seit Jahren bekannt sind – und empfiehlt, die Verwaltung zu stärken.
Von Nicolas Heronymus
Große deutsche Wirtschaftsverbände setzen nach den Europawahlen auf eine Veränderung der erst vor drei Wochen verabschiedeten europäische Lieferkettenrichtlinie. Derweil droht das deutsche Gesetz zur Verhandlungsmasse in den schwierigen Haushaltsverhandlungen zu werden.
Von Caspar Dohmen
Fahrradfahren ist im Trend, zumal mit Unterstützung durch einen Elektromotor. Aus dem Erfolg der Branche erwächst aber auch neue Verantwortung, mahnt die NGO WEED.
Von Carsten Hübner
Laut einer Umfrage von PwC und WWF Deutschland stuft die Mehrheit der deutschen Banken, Asset Owner und Asset Manager die Bedeutung von Biodiversität im deutschen Finanzsektor als niedrig ein.
Von Leonie Düngefeld
Viele Milliarden Euro werden derzeit in die Produktion von E-Fahrzeugen investiert. Doch Europa scheint zurückzufallen, während der Markt in den USA boomt.
Von Carsten Hübner
Der Bundestag befasst sich in der nächsten Woche unter anderem mit Menschenrechtskonventionen und Impfstoffkapazitäten in Afrika.
Von Carsten Hübner