News | Renaturierung
Erscheinungsdatum: 08. Juli 2025

Nature Credits: Welche Wege die Kommission beim Marktdesign einschlagen möchte

Bauarbeiter heben mit Baggern in einen der Wassergräben in den Peenewiesen ein Kippwehr ein, mit dem zukünftig der Wasserstand in dem Gebiet reguliert werden kann. (Luftaufnahme mit einer Drohne) Insgesamt werden auf der Insel Usedom 300 Hektar eines ehemaligen Überflutungsmoors renaturiert. Die Peenewiesen gehören zur insgesamt 2.100 Hektar großen Naturerbefläche, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) betreut wird.
Auf Usedom werden 300 Hektar eines ehemaligen Überflutungsmoors renaturiert. (picture alliance/dpa | Jens Büttner)
Naturgutschriften sollen private Finanzierungen für Maßnahmen zur Wiederherstellung der Biodiversität und natürlicher Lebensräume anreizen. Die EU-Kommission stellte nun einen Zeitplan zur Entwicklung des Marktdesigns vor.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!