News | Renaturierung
Published on: 08. July 2025

Nature Credits: What paths the Commission wants to take in market design

Bauarbeiter heben mit Baggern in einen der Wassergräben in den Peenewiesen ein Kippwehr ein, mit dem zukünftig der Wasserstand in dem Gebiet reguliert werden kann. (Luftaufnahme mit einer Drohne) Insgesamt werden auf der Insel Usedom 300 Hektar eines ehemaligen Überflutungsmoors renaturiert. Die Peenewiesen gehören zur insgesamt 2.100 Hektar großen Naturerbefläche, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) betreut wird.
On Usedom, 300 hectares of a former flooded bog are being renaturalized. (picture alliance/dpa | Jens Büttner)
Nature credits are intended to incentivize private financing for measures to restore biodiversity and natural habitats. The EU Commission has now presented a timetable for the development of the market design.

Sign up now and continue reading immediately

No credit card details required. No automatic renewal.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Last updated: 24. July 2025
Share
Copied!