Alle Artikel

Climate

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Umfrage: Was Unternehmen fordern, damit die Klimawende gelingt

Trotz hoher Energiepreise und regulatorischer Hürden halten viele deutsche Unternehmen an der Energiewende fest. Damit diese schneller gelingt und kein Wettbewerbsverlust entsteht, braucht es aber klare Rahmenbedingungen und niedrigere Energiepreise. Das ergibt eine Umfrage unter 550 Produktionsbetrieben.

Von Lukas Bayer

Analyse

Klimastreik: Wie Aktivismus immer schärfer sanktioniert wird

Für Freitag rufen verschiedene Gruppen der Klimabewegung wieder zum traditionellen Klimastreik auf. Aktuell muss die Klimabewegung in Europa aber nicht nur gegen einen Bedeutungsverlust ankämpfen. Ihre Aktionen werden von Gerichten und Behörden auch immer schärfer geahndet und verurteilt.

Von Lisa Kuner

News

Hochwasserschutz: Warum die CDU/CSU-Fraktion eine Bund-Länder-Aufgabe ablehnt

Angesichts der Flutkatastrophe in Osteuropa fordern Umweltministerin Steffi Lemke und die Bundesländer eine „Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung“. Die Unionsfraktion verlangt mehr Geld, lehnt aber die Bund-Länder-Aufgabe ab – obwohl sie diese noch 2022 selbst ins Spiel gebracht hatte.

Von Bernhard Pötter