Alle Artikel

Climate

News

USA sagen drei Milliarden Dollar für Grünen Klimafonds zu

Die USA haben drei Milliarden US-Dollar für den Grünen Klimafonds zugesagt. Das verkündete US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Samstag in Dubai auf der COP28. Allerdings gelten Zusagen aus Washington nicht immer als verlässlich.

Von Lukas Knigge

News

Weltbank will neun Milliarden mehr für Klimaschutz geben

Die Weltbank will bis 2025 knapp die Hälfte ihrer jährlichen Finanzierungen für klimabezogene Projekte bereitstellen. Ein Tilgungs- und Zinsstopp für verschuldete Länder, die von Klimakatastrophen betroffen sind, soll erweitert werden.

Von Nico Beckert

Analyse

Wie die Weltbank Wald-Zertifikate vorantreiben will

Auf der COP28 stellt die Weltbank eine „Roadmap“ für den Handel mit Kohlenstoff-Zertifikaten aus Waldschutz vor. Falsche Bilanzierung und andere Probleme, die bisher häufig auftraten, sollen vermieden werden. NGOs sind skeptisch.

Von Alexandra Endres

Table.Standpunkt

Kanzler Olaf Scholz muss seine LNG-Pläne überdenken

Bundeskanzler Olaf Scholz muss sich in Dubai für einen Ausstieg aus der fossilen Energie einsetzen – und die eigenen LNG-Pläne zu Hause zurückstutzen. Im Sinne des Klimaschutzes, aber auch im Interesse der Menschenrechte.

Von Redaktion Table

News

Mehr als 130 Länder wollen nachhaltigere Ernährungssysteme

Es ist die erste Erklärung ihrer Art: Auf dem Klimagipfel in Dubai versprechen Staats- und Regierungschefs, ihre Landwirtschafts- und Ernährungspolitik in Zukunft klimafreundlich auszurichten. Anders seien die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht zu halten.

Von Alexandra Endres

Time.Table

Termine

Von Lisa Kuner

News

Umfrage: Kein Generationenkonflikt beim Klimaschutz

Der Klimaschutz ist allen Generationen gleich wichtig. Das zeigt eine neue Umfrage. Junge Menschen geben dem Klimaschutz jedoch etwas mehr Vorrang vor Wachstum. Auch die Angst vor den Bedrohungen des Klimawandels ist bei Jüngeren stärker verbreitet.

Von Nico Beckert