Analyse | Kipppunkte
Erscheinungsdatum: 03. Juli 2025

Klimawissenschaft: Warum das Kipppunkte-Risiko steigt

Ein Foto der Amazonasregion von weit oben. Man sieht die Umrisse des nördlichen Teils von Südamerika und Rauchwolken.
Aufnahme von Feuern im Amazonas-Regenwald aus dem Jahr 2019. Mit der Erderwärmung steigt das Risiko, dass das Ökosystem kippt. (Imago/ Zuma Press Wire/ NOAA)
Auf einer Konferenz im britischen Exeter diskutieren Forschende über das Risiko, dass beispielsweise die Atlantische Umwälzzirkulation bald kippen könnte. Großbritanniens Regierung entwickelt ein Warnsystem. Technische Entwicklungen machen Hoffnung.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!