Abkoppelung von China kann für Europa teuer werden
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Global China Conversations" des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel (IfW Kiel) gilt der Frage des "Decoupling", der Entkopplung von Lieferstrukturen zwischen den Weltgegenden. Eine Politik größerer Eigenständigkeit für Deutschland und die EU hat zwar im Verlauf der Corona-Krise immer mehr Freunde gewonnen. Die Befürworter einer wirtschaftlichen Entflechtung übersehen jedoch, wie hoch die Kosten dafür ausfallen, schreibt IfW-Präsident Gabriel Felbermayr im China.Table. Denn Handel und Austausch sind effizient und schaffen Wohlstand.