Der neue US-Präsident Donald Trump hat bei seiner Amtseinführung die Erhebung von Zöllen und Steuern zulasten anderer Länder angekündigt. „Wir werden eine auswärtige Steuerbehörde einrichten, die alle Zölle, Abgaben und Einnahmen eintreibt“, sagte er in seiner Antrittsrede. „Es werden riesige Geldbeträge in unsere Staatskasse fließen, die aus dem Ausland kommen.“
Ein Mitarbeiter der neuen Regierung erläuterte, dass Trump noch am Montag ein Memorandum zu Handelsfragen veröffentlichen werde. Dieses sehe keine Einführung neuer Zölle am ersten Amtstag vor, sondern weise Bundesbehörden an, die Handelsbeziehungen mit China, Kanada und Mexiko zu bewerten.
Die neue Regierung hoffe, mit einer möglichen Verständigung mit Peking zu beginnen und nicht mit einem weiteren Handelskrieg, sagte laut Bloomberg eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Donald Trump hatte im Wahlkampf damit gedroht, Strafzölle von mindestens 60 Prozent auf alle Importe aus China zu erheben. rtr/jul