Alle Artikel

China

Null-Covid Strategie Shanghai - Kosten
Analyse

Null-Covid belastet Binnenhandel und Logistik

Experten versuchen, die ökonomischen Kosten des Lockdowns in China vorauszusagen. Betroffene Kommunen tragen hohe Kosten und leiden unter Produktionseinbrüchen. Auch für die Logistiker ist Null-Covid ein Albtraum. Und die Probleme im Transportsektor verschärfen die Lage.

Von Christiane Kuehl

Analyse

"Auch für die Partei ist die Medienzensur ein Problem"

In ihrem Bestseller "Die lautlose Eroberung" beschäftigt sich Mareike Ohlberg auch mit der chinesischen Medienpolitik, die – wie im Ukraine-Krieg sichtbar – nach wie vor sehr einseitige Narrative verbreitet. Im Interview mit China.Table erklärt die Sinologin, wie gebildete Chinesen trotzdem an Nachrichten aus dem Ausland kommen und unter welchen Umständen Peking seine strikte Medienzensur abschaffen könnte. Das Gespräch führte Fabian Peltsch.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Zwangsarbeits-Abkommen soll gut Wetter bei der EU machen

Nach Jahrzehnten des guten Zuredens hat Peking zwei internationale Abkommen gegen Zwangsarbeit anerkannt. Der Zeitpunkt ist Absicht: Im Mai steht der Besuch von UN-Vertretern in Xinjiang an. Und auch die EU-China-Beziehungen könnten etwas Aufwind gebrauchen. Die EU zeigt sich allerdings unbeeindruckt. Denn Verbesserungen für die Arbeiter vor Ort erwartet sie nicht.

Von Amelie Richter

Analyse

Lockdown-Frust macht Netizens kreativ

Nach Ankündigungen noch strengerer Corona-Maßnahmen häufen sich in den Sozialmedien die kritischen Beiträge. In den Posts wird die Sprache rauer und herausfordernder. Am Wochenende haben die Zensoren deshalb sogar eine Zeile aus der eigenen Nationalhymne auf die Sperrliste gesetzt.

Von Redaktion Table