Alle Artikel

China

China Plastik Müll Lockdown
Analyse

Lockdown verursacht Berge von Müll

Durch die Lockdowns in China sind die Müllberge höher angeschwollen als üblich. Denn die von der Regierung bereitgestellten Lebensmittel waren meist üppig in Plastik verpackt. Zugleich haperte es bei der Müllabfuhr. Das wirkt nicht nur hässlich im Straßenbild, sondern gefährdet auch die Recycling-Politik.

Von Ning Wang

Analyse

Taiwan im Blick? Xi genehmigt Einsätze, „die nicht Krieg sind“

Xi Jinping gibt eine Direktive für militärische Operationen im Ausland aus. Der Inhalt wird nicht veröffentlicht, die Meldungen bleiben kurz – doch die Folgen sind weitreichend. Im Kern werden Auslandsmissionen einfacher zu genehmigen, aber nur solche, die nicht Teil eines Krieges sind.

Von Michael Radunski

Table.Standpunkt

Globale Lieferketten neu denken

Europa ist in eine teilweise kritische Abhängigkeit von China geraten. Es gilt daher, die globalen Lieferketten zu überdenken und neu zu ordnen. Die Rückverlagerung der Produktion von China nach Europa wird dabei eine zunehmend wichtige Rolle spielen.

Von

Cariad Volkswagen
Analyse

Cariad: VWs Software-Projekt hinkt Jahre hinterher

Eine McKinsey-Analyse prophezeit Volkswagen Milliardenverluste aufgrund der Verzögerungen bei der Softwaresparte Cariad. Dazu kommen Probleme in China und wachsende Konkurrenz. Zum Beispiel durch Apple.

Von Christian Domke Seidel