Alle Artikel

China

Autonomes Fahren Deeproute.ai
Analyse

Erstmals Regeln für freies autonomes Fahren

Shenzhen ist die erste Stadt weltweit, die autonomes Fahren auf ihren Straßen erlaubt und entsprechend reguliert: Bei Unfällen haftet der Betreiber des Fahrzeugs, nicht der Hersteller. Shenzhen ist mit seinen 20 Millionen Einwohnern eine der dicht besiedeltsten Städte der Welt und damit Vorreiter für eine landesweite Regelung, die gerade parallel in Peking erarbeitet wird.

Von Frank Sieren

Bernd Lange
Analyse

"In Washington steht die Anti-China-Politik im Vordergrund"

Das EU-Parlament befindet sich offiziell noch in der Sommerpause. Zum Start im September hat Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses, eine volle To-Do-Liste: Das EU-Lieferkettengesetz wird konkreter, der Vorschlag der EU-Kommission für ein Vermarktungsverbot von Produkten aus Zwangsarbeit wird erwartet. Im Dezember wird der Handelsausschuss nach Taiwan reisen. Mit Lange sprachen Amelie Richter und Till Hoppe.

Von Amelie Richter

Analyse

Wie chinesisch ist Mercedes?

Der Hersteller mit dem Stern verkauft mehr als ein Drittel seiner Autos in China. Ein Fünftel der Aktien sind in chinesischem Besitz. Immer wieder wird über eine Übernahme spekuliert.

Von Markus Grabitz