Alle Artikel

China

Table.Standpunkt

Neujahrs-Hase aus der Hölle

Versteckte Kritik an der Partei, Sammlerobjekt und sogar Investment: Mit Hasen-Briefmarken sorgt der Künstler Huang Yongyu zu Beginn des neuen Jahres in China für Trubel – online und in den Postämtern. Chinas Post druckt die Marken Millionenfach und doch sind sie sofort vergriffen. Denn Marken mit Motiven von Huang sind in China berüchtigt.

Von

Jahr des Hasen
Analyse

Wasserhase verspricht Ruhe und Harmonie

Das Jahr des Hasen beginnt am Sonntag. Es soll Erholung vom aufrührenden Tigerjahr bringen — weniger Aufregung, dafür mehr Raum für kreative Ansätze. Gemeinsam mit dem Element des Wassers könnte das Hasenjahr einen fließenden Übergang in ruhigere geopolitische Gefilde bereithalten.

Von Redaktion Table

chinesische Reisen
Analyse

Reisebranche hofft auf Rückkehr chinesischer Gäste

Chinesen waren vor der Pandemie globale Reiseweltmeister. Die Tourismusindustrie hofft zwar auf ihre Rückkehr, muss sich aber noch gedulden. Für das bevorstehende Frühlingsfest kam die Öffnung zu kurzfristig. Die richtig große Reisewelle dürfte wohl erst im Herbst anstehen.

Von Redaktion Table

Gerhard Hinterhäuser
Table.Standpunkt

Japans Sicherheits-Strategie – China im Visier

Die neue japanische Sicherheitsstrategie trägt der komplexen Lage in der Region Rechnung. Aus der Sicht Japans legitim und nachvollziehbar, bedeutet sie eine Eskalation der Spannungen zwischen den von den USA angeführten Ländern der westlichen Wertegemeinschaft und China. Für Europa ergibt sich eine Rolle als Vermittler zwischen den unversöhnlichen Parteien.

Von Experts Table.Briefings