Alle Artikel

China

Carolin Kautz China
Table.Standpunkt

(K)eine neue Parteiideologie in der Kommunistischen Partei

Wirtschaftliche Reformen haben lange dazu verleitet, die Ideologien der Kommunistischen Partei Chinas als unbedeutend oder irrational abzutun. Ein riskanter Irrgaube, sagt Dr. Carolin Kautz, China-Expertin an der Universität Göttingen. Denn unter Xi Jinping sichert sich die Partei mit enormem Loyalitätdruck und digitaler Indoktrination mehr denn je ihren zentralen Herrschaftsanspruch.

Von Experts Table.Briefings

Chinas BIP-Wachstum
Analyse

Das Wachstum sinkt – und die Einwohnerzahl schrumpft

Nach Null-Covid hat Full-Covid die Wirtschaft belastet. Doch mit fortschreitender Immunisierung gilt eine Erholung für 2023 als sicher. Im Langfristausblick bereitet allerdings die sinkende Bevölkerungszahl Sorge.

Von

Analyse

Auto-Export: Deutschland liegt (noch) knapp vorn

China überholt Deutschland bei den Auto-Exporten — diese Neuigkeit ließ zu Beginn der Woche die Automobil-Industrie aufhorchen. Der Vergleich hat auf chinesischer Seite die Nutzfahrzeuge eingeschlossen, auf deutscher Seite aber nicht. Deutschland bleibt also vorerst vor China. Beruhigt sollte die deutsche Auto-Industrie aber dennoch nicht sein.

Von Frank Sieren

Analyse

Propaganda: Aus Zero-Covid wird Zero-Vorsicht

Das abrupte Ende der Null-Covid-Politik stellt auch die staatliche Propaganda vor ein großes Problem. Chinas Führung sucht ein neues Narrativ – und greift auf bewährte Methoden zurück. Doch der Vertrauensverlust in der Bevölkerung könnte noch Konsequenzen haben.

Von Fabian Peltsch