Alle Artikel

China

Analyse

China und Klima: Kooperation mit Grenzen

Ohne China geht nichts im globalen Klimaschutz. Man braucht das Land, um die weltweiten Emissionen zu senken, kritische Materialien für die Energiewende zu beschaffen und die Kosten für saubere Technik zu senken. Aber Vorsicht: In manchen Bereichen ist der Westen heute abhängiger von China als umgekehrt. Und im Wettbewerb um geopolitischen Einfluss liegt er zurück.

Von Alexandra Endres

Analyse

Europa kann sich geopolitisch nicht wegducken

Im zweiten Teil der Veranstaltung „China-Strategie 2023“ stand China als Rivale im Fokus. In der außenpolitischen Diskussion ging es um alte Schlachtrösser, die Kakofonie zwischen von der Leyen und Macron sowie dringend benötigte China-Kompetenz.

Von Michael Radunski

Analyse

„If you are not at the table, you are on the menu”

Im ersten Teil der Veranstaltung „China-Strategie 2023“ geht es um China als Wettbewerber. Die geladenen Unternehmer wissen um die Probleme mit China. Viele sehen die Lösung im eigenen Betrieb.

Von Michael Radunski

epa09492558 A WZ-8 unmanned aerial vehicle (UAV) is showcased during the 13th China International Aviation and Aerospace Exhibition in Zhuhai, Guangdong province, China, 28 September 2021. The event, also known as Airshow China, runs from 28 September through 03 October 2021. According to military commentator Song Zhongping's statement to the media, the exhibition presents sophisticated surveillance drones and jets able to jam electronic equipment with a focus on disputed territories from Taiwan to the South China Sea. Airshow China has become one of the top five air shows in the world.  EPA-EFE/ALEX PLAVEVSKI
Analyse

Rüstungswettlauf – aus Angst vor China

Weltweit steigen die Militärausgaben auf Rekordniveau. Die Gründe sind der Ukraine-Krieg und Spannungen in Asien. Dort baut Xi Jinping die Volksbefreiungsarmee um. In den Ländern der Region wächst die Angst vor China.

Von Michael Radunski

Berlin, Jürgen Trittin gibt Interview im Bundestag Jürgen Trittin Bündnis 90/Die Grünen während eines Interviews am Rande der Sitzung des Deutschen Bundestag am 11.10.2022 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Jürgen Trittin gives interview in the Bundestag Jürgen Trittin Bündnis 90 Die Grünen during an interview on the sidelines of the session of the German Bundestag on 11 10 2022 in Berlin Berlin Bundestag Berlin Germany
Analyse

„Wir müssen wieder eine Solarindustrie aufbauen“

Jürgen Trittin pocht darauf, dass China keinen Keil zwischen Deutschland und Frankreich treiben könne. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt hält er für gravierend. Trittin fordert Subventionen zur Wiedererschaffung einer deutschen Solarindustrie und will auch so den Widerspruch zwischen Menschenrechten und Energiewende bei den Importen auflösen. Mit Trittin sprach Finn Mayer-Kuckuk.

Von