Alle Artikel

China

Analyse

EU erwägt Dumping-Verfahren wegen E-Autos

Die EU will Dumping-Importe von E-Autos mit Zöllen verhindern. Damit nimmt sie unverhohlen China ins Visier. Das Grundproblem bleibt aber trotz Handelshürden bestehen: Die chinesische Industrie ist bei allen Elektroprodukten einfach unschlagbar günstig.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Peking-Posse: Macht aus Wäldern wieder Felder

Deng Xiaopings pragmatische Agrarpolitik, die nach Maos Kulturrevolution den Bauern wieder Pachtsysteme erlaubte, bescherte Hunderten Millionen Chinesen ein Wirtschaftswunder, durch das sie ihre bittere Armut überwinden konnten. Ein Narrativ, das zum Teil stimmt. Allerdings geschah dies auch zum Preis der Ungewissheit des Volkes, wann der nächste Kurswechsel in der Partei das Erreichte wieder aufs Spiel setzen würde.

Von

AIIB
Analyse

Flucht aus China nach Kündigung bei der AIIB 

Ein kanadischer Ex-Mitarbeiter der Investitionsbank AIIB flüchtet Hals über Kopf aus China, nachdem ihm ein Tippgeber dazu geraten hatte. Seine Regierung legt die Verbindungen mit der Bank auf Eis und prüft einen Ausstieg. Kritiker der Institution sehen sich bestätigt.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Im Netz der „Einflussoperationen“

Deutsche Medien sehen vielerorts chinesische „Einflussoperationen“ am Werk. Viele fürchten eine Unterwanderung unserer Demokratie durch die Volksrepublik; die Chancen einer konstruktiven Zusammenarbeit treten zunehmend in den Hintergrund, ihre Fürsprecher werden diffamiert.

Von Experts Table.Briefings