Alle Artikel

China

Flags  of  EU  and  China  on  Black  background,  EU  vs  China  Smoke  Flags. xkwx EU  China  Smoke,  EU,  China,  EU  China  Conflict,  China  EU,  Black  Background,  Smoke  Flags,  flags,  conflict,  concept,  symbol,  politics,  government,  war,  relations,  business,  Flame,  agreement,  Smoke  Flags,  international,  vs,  team,  economy,  competition,  background,  diplomacy,  Flag  conflict,  cooperation,  partnership,  national,  trade,  crisis,  friendship,  match,  between,  finance,  countries,  fight,  risk,  exchange,  tension,  threat,  security,  sanctions,  diplomatic,  negotiations,  trade  war,  politic,  negotiation,  political
Analyse

EU-Kammer: China ist Vorreiter beim De-Risking

Wer hat mit der Risikominimierung angefangen? China war es, argumentiert die EU-Handelskammer in Peking. Der Wille zur Zusammenarbeit mit der europäischen Wirtschaft sei auf einem neuen Tiefpunkt angelangt, klagt die Wirtschaftsvertretung in ihrem aktuellen Positionspapier.

Von

Yoga Practice in Qiandongnan QIANDONGNAN, CHINA - SEPTEMBER 17, 2023 - Yoga enthusiasts practice yoga on September 17, 2023 in Jinping County, Qiandongnan Miao and Dong Autonomous Prefecture, Guizhou Province, China. Qiandongnan Guizhou China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename:cfoto-yogaprac230918_npdp7.jpg
Dessert

Dessert

Von Redaktion Table

Analyse

Kleidungs-Paragraf ist Juristen zu unklar

Ein neuer Gesetzentwurf soll das Tragen von Kleidung, die die „Gefühle der chinesischen Nation“ verletzt, unter Strafe stellen. Die Empörung in den sozialen Netzwerken ist groß – es drohen willkürliche Verhaftungen. Selbst eine Staatszeitung übt Kritik. Bis Ende des Monats holt die Regierung noch Meinungen zum neuen Sicherheitsgesetz ein.

Von Jörn Petring

TM_China_Nähe_Taiwan
Analyse

„Es gibt eine große Entfremdung zwischen dem Festland und Taiwan“

Peking legt einen Plan zur Integration Taiwans in die Volksrepublik vor. Gleichzeitig schickt man rund hundert Kriegsschiffe und Kampfjets in Richtung der Insel. Josie-Marie Perkuhn erklärt im Gespräch mit Michael Radunski, wie Taiwan mit einer gewissen Resilienz auf diese Lage reagiert und was hinter dem Verhalten steckt. Die Sinologin glaubt, ein Krieg stehe nicht unmittelbar bevor. Vielmehr greife Peking zu weitaus subtileren Maßnahmen.

Von Michael Radunski