
Der politische Druck auf die Mobilfunknetzbetreiber ist hoch, ihre Abhängigkeit von chinesischen Anbietern weiter zu reduzieren. Doch die Huawei-Debatte dürfte nur der Auftakt sein: Auch Betreiber anderer kritischer Infrastrukturen müssen sich auf weitere Maßnahmen gefasst machen, darunter die Bahn.
Von Falk Steiner
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich zwei viralen Hits aus Chinas sonst so kurzlebiger Popszene. Meinungsäußerungen sind in China streng zensiert, und das gilt auch für Liedtexte. Trotzdem gelingt es Kunstschaffenden immer noch gelegentlich, einen Nerv zu treffen. Die Pop-Sängerin Ren greift in einem neuen Song ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit auf.
Von Experts Table.Briefings
Erzwungener Patriotismus: Forscher der chinesischen Akademie der Wissenschaften müssen sich künftig in einem neuen Verhaltenskodex zur Parteitreue verpflichten. Deutsche Forschungseinrichtungen und der DAAD behalten die Zusammenarbeit vorerst bei. Sie sehen in dem Kodex eine explizite Ausformulierung von Vorgaben, die zuvor ohnehin schon galten.
Von Redaktion Table