
China hat ein Großaufgebot an Kampfflugzeugen in Richtung Taiwan geschickt. Die Machtdemonstration folgt auf den Wahlsieg des China-kritischen Präsidentschaftskandidaten Lai Ching-te am vergangenen Wochenende.
Von Redaktion Table
Der taiwanische Chip-Hersteller TSMC hat für das vierte Quartal 2023 wie erwartet einen Gewinnrückgang vermelden müssen – allerdings fiel der kleiner aus als erwartet. Der Ausblick des Unternehmens ist positiv.
Von Redaktion Table
China ist für die Ukraine kaum zu greifen. Auch beim Weltwirtschaftsforum Davos kam es nicht zu einem Treffen zwischen Vertretern der beiden Länder. Kiew bemüht sich nun um ein Telefonat mit Xi Jinping.
Von Christiane Kuehl
Zum Auftakt seiner Reform- und Öffnungspolitik sendete Deng Xiaoping 1978 seinen engen Vertrauten Gu Mu auf Europareise. Die Erkenntnisse schockierten Chinas politische Elite zutiefst – und ermöglichten den Aufbruch nach Mao.
Von
Chinas Außenminister Wang Yi hat auf seiner Afrika-Reise vier Küstenländer besucht, die für Sicherheit der Belt and Road Initiative (BRI) wichtig sind – darunter Staaten, die mehr und mehr mit dem Westen hadern.
Von Fabian Peltsch
In Davos propagiert Chinas Premierminister Li Qiang die internationale Zusammenarbeit. Eine Merics-Umfrage zeigt aber, dass das Vertrauen in die Bereitschaft China für einen pragmatischen Umgang miteinander gering ist. Taiwan bereitet besondere Sorgen.
Von Marcel Grzanna
Viele Reedereien meiden die Route durch den Golf von Aden – aus Angst vor Überfällen durch Huthi-Rebellen. Die Lücke stopft ein chinesisches Unternehmen. China United Lines bietet Containertransporte auf direktem Wege in die saudische Hafenstadt Dschidda.
Von Marcel Grzanna
Der staatliche chinesische Autobauer SAIC will sein Auslandsgeschäft ankurbeln. Mit dem Kauf von 14 Transportschiffen schafft das Unternehmen jetzt die Grundlage für steigende Exportzahlen.
Von Marcel Grzanna
Im Energie-Sektor gewinnt China in den fünf zentralasiatischen Staaten immer stärker an Einfluss. Das EU-Parlament fordert die EU-Kommission dazu auf, die Zusammenarbeit mit diesen Ländern ebenfalls voranzutreiben.
Von Amelie Richter