
G7: Hier erzielen sie Einigkeit gegenüber China
Die etablierten Industrienationen erhöhen den Druck auf China, Putins Militärmaschine nicht mehr zu beliefern. Außerdem schließen sie die Front gegen Chinas Billigexporte.
Von
Die etablierten Industrienationen erhöhen den Druck auf China, Putins Militärmaschine nicht mehr zu beliefern. Außerdem schließen sie die Front gegen Chinas Billigexporte.
Von
Wegen der kommenden EU-Einfuhrzölle auf in China gebaute Elektroautos kündigt das US-amerikanische Unternehmen an, den Preis für sein Model 3 anheben zu müssen. Peking bezeichnet die Entscheidung als „Fehlverhalten“.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag beleuchtet die chinesische Berichterstattung über die EU-Wahlen und wie dort der Erfolg der rechten Parteien beurteilt wird.
Von Experts Table.Briefings
Der Jahresbericht der EU diagnostiziert eine fortschreitende Aushöhlung der Rechte und Freiheiten in der Metropole. Das beeinträchtige auch Hongkongs Stellung als internationales Wirtschaftszentrum, sagt der EU-Außenbeauftragte Borrell.
Von Amelie Richter
Der argentinische Präsident Javier Milei wird in den kommenden Wochen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zusammentreffen. Zuvor gelang es der argentinischen Regierung, ein milliardenschweres Swap-Geschäft mit China zu verlängern.
Von Carolyn Braun
Während globale Autobauer auf On-Board-KI setzen, fördert China ein cloudbasiertes, zentralisiertes System für autonomes Fahren, das nicht nur Verkehrsprobleme löst, sondern auch staatliche Überwachung intensiviert. Mit internationalen Giganten und heimischen Technologien, die Fahrzeuge autonom navigieren lassen, steht China vor einer Verkehrswende. Eine Übersicht.
Von Redaktion Table
Chinas Autoindustrie hat sich stark gewandelt. Durch Partnerschaften und staatliche Subventionen hat China technologische Hindernisse überwunden. Unternehmen wie BYD Auto haben Volkswagen überholt, wodurch sich China als führende Nation in der Elektromobilität etabliert. Diese Entwicklung könnte die globale Automobilindustrie nachhaltig beeinflussen. Eine Übersicht.
Von Redaktion Table
Chinesische Sicherheitsbehörden wollen Software zur Gesichtserkennung beschaffen, die Uiguren im öffentlichen Raum identifizieren kann. Das belegen Dokumente, die Table.Briefings vorliegen.
Von Marcel Grzanna
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen China-Szene. Ausgewählt von der China.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Politik, Denkfabriken und Wirtschaft. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Thinktanks. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table