Alle Artikel

China

Analyse

Pinduoduo: Wie Temus Mutterkonzern den Online-Handel revolutioniert hat

Das Modell des chinesischen Online-Händlers Temu beeinflusst zusehends westliche Anbieter wie Amazon. Schon der Mutterkonzern Pinduoduo hatte den Online-Handel in China komplett umgekrempelt. Doch wie bei Tiktoks Mutter Bytedance wachsen Sicherheitsbedenken.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Nato-Gipfel: Weshalb das gegenseitige Misstrauen wächst

Auf dem Nato-Gipfel in Washington wird deutlich: Das Bündnis richtet sich zunehmend auch nach Asien aus. In China stößt das auf Kritik und Ablehnung. Aber auch Peking rückt an die Nato-Grenzen heran. So tragen beide Seiten zu gegenseitigem Misstrauen bei. Das ist gefährlich.

Von Michael Radunski

china supermarkt preise
News

Verbraucherpreise: Warum die Deflationsgefahr nicht gebannt ist

Die Verbraucherpreise in China steigen langsamer als erwartet, die Erzeugerpreise fallen sogar. Der Deflationsdruck hält also weiter an. Gründe sind ein weiter schwächelnder Konsum – was auf große Unsicherheit in der Bevölkerung hinweist.

Von Felix Lee

Analyse

Zollstreit mit der EU: Hier schlägt China zurück

Nach der EU-Untersuchung zu E-Auto-Zöllen beginnt China nun seinerseits mit Untersuchungen zu unfairen Handelspraktiken der EU. Sicher kein Zufall: Alle genannten Branchen waren zuletzt von Anti-Subventionsuntersuchungen betroffen.

Von

Heads

Keir Starmer — menschenrechtspolitischer Hoffnungsträger

Auf Labour-Chef Keir Starmer liegen viele Erwartungen als britischer Premier. Als Anwalt hatte er sich in der Vergangenheit für Menschenrechte eingesetzt. Ob er die starke Linie in Bezug auf Hongkong und Xinjiang auch in Regierungsverantwortung halten kann, ist offen.

Von Redaktion Table