Alle Artikel

China

News

KI: OpenAI bezichtigt DeepSeek als Raubkopierer

Das chinesische KI-Start-up Deepseek überraschte die Welt mit niedrigen Kosten für sein Datentraining. US-Konkurrent OpenAI will jetzt beweisen, dass seine Produkte dabei eine maßgebliche Rolle gespielt haben.

Von Ning Wang

Analyse

Industrielle Beziehungen: Was von Chinas Streikkultur noch übrig ist

Der ehemalige Lokführer Li Weijie verklagte einen Staatsbetrieb erfolglos auf ausstehende Zahlungen. Statt Unterstützung durch eine unabhängige Gewerkschaft erlebt er Repressionen. Sein Fall zeigt: In China bleibt gewerkschaftliches Engagement oft ein Kampf gegen Windmühlen. Umso spannender wird sein, wie sich chinesische Investitionen in VW und Co. langfristig auf die Arbeitskultur in Deutschland auswirken.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Technologie aus China: Ansporn oder Bedrohung für die deutsche Wirtschaft?

Technologien Made in China, zum Beispiel in den Bereichen KI oder Elektromobilität, machen Unternehmen in den USA und Europa zunehmend Konkurrenz. Das jüngste Beispiel ist das Sprachmodell von DeepSeek. Wie sollte Europa dieser Herausforderung begegnen?

Von Experts Table.Briefings

News

EU-Zölle: Mercedes schließt sich Geely-Klage an

Der Autobauer Mercedes-Benz schließt sich einer Klage seines chinesischen Joint-Venture-Partners Geely gegen die EU-Strafzölle auf Elektroautos aus China an. Auch Tesla und BMW klagen.

Von