
Chinas Verteidigungsministerium hat die Taiwan-Politik der USA dafür verantwortlich gemacht, dass ein Treffen zwischen Chinas Verteidigungsminister Dong Jun und seinem US-Kollegen in Laos nicht zustande kam.
Von
Wegen der trüben Konjunkturaussichten schnallen viele Konsumenten in der Volksrepublik den Gürtel enger. Das bekommt nun der Online-Händler PDD zu spüren.
Von Manuel Liu
Das chinesische Handelsministerium hat eine Reihe politischer Maßnahmen zur Ankurbelung des chinesischen Außenhandels angekündigt. Damit reagiert das Ministerium auf die Drohung des designierten US-Präsidenten Donald Trump, Zölle von mehr als 60 Prozent auf alle chinesischen Waren zu erheben.
Von
Taiwans Vize-Außenminister François Wu steht der Personalie Marco Rubio als neuer US-Außenminister unter Trump positiv gegenüber, da dieser ein guter Freund Taiwans sei. Was Trump von Taiwan fordern könnte und wie die Taiwaner sich darauf vorbereiten.
Von Angela Köckritz
Das Nationale Sicherheitsgesetz könnte den Hongkonger Verleger Jimmy Lai für den Rest seines Lebens hinter Gitter bringen. Am 93. Verhandlungstag kommt er erstmals ausführlich zu Wort.
Von Marcel Grzanna
Eine Marktforschungserhebung ergab, dass der US-Hersteller zum chinesischen Festtag deutlich weniger iPhones verkauft als im Vorjahr. Ausgerechnet der Konkurrent Huawei verzeichnete ein Plus.
Von Manuel Liu
Hongkongs Regierung sieht sich durch die Urteile im Fall der Hongkong 47 bestätigt. Dennoch zieht der Sicherheitsminister der Stadt Revision in Erwägung, um im Einzelfällen längere Haftstrafen zu erwirken.
Von Marcel Grzanna
Eine einflussreiche Kommission fordert von dem US-Kongress, den Präferenzstatus aufzuheben, den man 2000 vor Chinas WTO-Beitritt zugesagt hatte. Es wäre eine der bisher aggressivsten Maßnahmen der USA.
Von Manuel Liu