
In der Nähe von Suzhou sticht ein Täter scheinbar willkürlich auf Menschen ein. Wieder rächt sich scheinbar ein Mann für seine persönliche Misere an der Gesellschaft, was für Online-Debatten sorgt.
Von Manuel Liu
Tang Renjian war bis Mai Landwirtschaftsminister der Volksrepublik China, bis ihm Korruption und Vetternwirtschaft vorgeworfen wurden. In Windeseile hat ihn jetzt auch die Kommunistische Partei ausgeschlossen.
Von Marcel Grzanna
Der Fellow der Berliner Robert Bosch Academy fordert Trump auf, Verbündete im Südchinesischen Meer gegen Chinas Territorialansprüche zu verteidigen. Schließlich ginge es um die Glaubwürdigkeit der Weltmacht.
Von Experts Table.Briefings
Beim dritten und wohl letzten Treffen des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping richten sich die entscheidenden Botschaften an Biden Nachfolger.
Von Manuel Liu
Mit HarmonyOS Next hat der Tech-Riese erstmals ein System vorgestellt, das komplett ohne Android auskommt. So verringert Huawei weitere Angriffsflächen für Washington – und könnte gleichzeitig eine neue Einkommensquelle schaffen.
Von Jörn Petring
In seinem Buch „China Leaks“ beschäftigt sich der Investigativjournalist Markus Frenzel mit chinesischen Einflussoperationen in Deutschland. Im Interview mit Fabian Peltsch nimmt er unter anderem Stellung zu den Vorwürfen, er würde Hass gegen Chinesen schüren.
Von Fabian Peltsch
Der VDMA hat seine Mitglieder nach einer Einschätzung der Lage in China gefragt: Die Unternehmen rechnen im Schnitt 2024 mit einem Umsatzwachstum von nur 1,5 Prozent. Die Auftragslage hat sich allerdings im Vergleich zu einer Erhebung im Frühjahr verbessert.
Von Amelie Richter
Die EU dürfe sich durch Trump nicht in einen Zollkrieg mit den USA ziehen lassen. Die chinesische Handelskammer teilte den Warnschuss.
Von Manuel Liu
Nach dem schlimmsten Amokvorfall seit Jahren versuchen chinesische Behörden öffentliche Reaktionen zu kontrollieren.
Von Manuel Liu