Alle Artikel

China

Interview

„Der Blick des Globalen Südens auf China ist vielfältig“

Während Menschen im Globalen Norden einen eher negativen Blick auf China haben, sehen Menschen im Globalen Süden das Land eher positiv – und doch sind die Unterschiede auch dort gewaltig. Andrew Chubb von der amerikanischen Asia Society und sein Team haben 2500 Umfrageergebnisse aus 160 Ländern zusammengefasst. Dies sind einige ihrer Ergebnisse.

Von Angela Köckritz

Table.Standpunkt

Religionsfreiheit: Katholiken haben in China durchaus Spielraum

Papst Franziskus bemüht sich im Umgang mit Peking um Annäherung statt Konfrontation. Das macht für mich als Pfarrer vor Ort in Shanghai durchaus Sinn. Denn auch wenn der Handlungsspielraum für chinesische Christen gering ist – es gibt ihn doch.

Von Fabian Peltsch

Analyse

China-Geschäft: Weshalb Silobildung die EU-Handelskammer besorgt

Europäische Unternehmen verlagern Geschäftsfunktionen traditionell nach China, um Kosten zu sparen oder sich an Wünsche der Kunden vor Ort anpassen zu können. Immer häufiger handeln sie laut einem Bericht der EU-Handelskammer jedoch auch aus anderen Zwängen.

Von Jörn Petring

EU-Kommission
News

Regulierung: Peking nimmt EU-Instrument ins Visier

Die Foreign Subsidies Regulation gibt Brüssel die Befugnis, Subventionen zu prüfen. Die EU-Regulierungsbehörden können Geldbußen verhängen, Ausschreibungen aussetzen oder staatliche Übernahmen ganz unterbinden. Peking sieht darin nun ein Handelshemmnis.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Xi Jinping und Chinas Jahr der Schlange  

Bald ist es wieder so weit. Das offizielle China kommt zum Stillstand, während seine Milliardenbevölkerung nach Hause aufbricht — zur größten freiwilligen Völkerwanderung der Welt.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Geopolitik: Weshalb Lokalisierung die EU-Handelskammer besorgt

Europäische Unternehmen verlagern Geschäftsfunktionen nach China, um Kosten zu sparen oder sich an Wünsche der Kunden vor Ort anpassen zu können. Immer häufiger handeln sie laut einem Bericht der EU-Handelskammer jedoch auch aus anderen Zwängen.

Von Jörn Petring