Alle Artikel

China

Sinolytics Radar

Konsum: Importe bleiben trotzt Konjunkturprogramm rückläufig

Chinas Einfuhren von Konsumgütern zeigen einen Abwärtstrend, der auf die verstärkte Ersetzung durch inländische Produkte sowie die weiterhin schwächelnde Nachfrage zurückzuführen ist. Obwohl Peking angekündigt hat, den Konsum anzukurbeln, verschärft sich der Wettbewerb auf dem zweitgrößten Importmarkt der Welt.

Von Experts Table.Briefings

News

US-China-Beziehungen: Xi und Trump in Kontakt

Die chinesische Regierung bestätigt, dass Xi und Trump kommuniziert haben. Trump erklärt in einem Interview, „dass wir uns wahrscheinlich sehr gut verstehen werden“, kritisierte aber gleichzeitig, dass China die USA jedes Jahr um eine Billion US-Dollar schröpfe.

Von Angela Köckritz

Analyse

Chinas smarte Autos: US-Verbot lässt viele Fragen offen

Mit Verboten will die Biden-Regierung gegen chinesische Komponenten in intelligenten Autos vorgehen. Die Folgen für viele deutsche Autobauer und Zulieferer sind noch nicht absehbar. Das Verbot bezieht sich nicht ausschließlich auf in China gefertigte Produkte, sondern auch auf solche von Unternehmen mit Verbindungen zur Volksrepublik.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

Made in China 2025: Der Slogan ist weg, die Ziele aber bleiben

Die kommunistische Parteiführung hat den Slogan Made in China 2025 vor einigen Jahren unauffällig aussortiert. Die Strategie aber bleibt bestehen. Bei der Modernisierung des Landes hat China gewaltige Erfolge zu verzeichnen. In einigen Schlüsselindustrien hat die Führung ihre Ziele übererfüllt. In anderen ist das Bild gemischt.

Von Redaktion Table

News

China: Außenminister Wang Yi reist nach Afrika

Chinas Außenminister Wang Yi bereist laut einem Bericht der Global Times vom 5. bis 11. Januar Afrika. Ziel des Besuchs ist es, die Ergebnisse des Gipfeltreffens des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) umzusetzen.

Von

Cyberangriff
News

Cyberangriffe: Chinesische Hacker werden immer aktiver

Chinesische Hacker attackieren die Pazifikinsel Guam, auf der sich ein bedeutender militärischer Außenposten der US-Armee befindet. Taiwan verzeichnete 2,4 Millionen Angriffe täglich auf Regierungswebseiten im vergangenen Jahr, das sind doppelt so viele wie im Jahr davor.

Von Angela Köckritz

Table.Standpunkt

Philippinen: Testfeld für chinesische Einflussoperationen

Peking versucht, philippinische Entscheidungsträger für eine china-freundliche Haltung zu gewinnen – und setzt dabei auf Investitionen und Manipulationstaktiken. Um zu vermeiden, dass die Philippinen autoritärer werden, sollte der Westen den Philippinen Alternativen bieten.

Von Redaktion Table