Alle Artikel

China

Analyse

Reisen für Ausländer: Praktisch unmöglich

Die strikten Reisebeschränkungen gehören für deutsche Unternehmen in China aktuell zu den größten Problemen. Neue Mitarbeiter und ihre Familien bekommen nur schwer ein Visum. Expats können de facto das Land nicht verlassen. Es gibt kaum Aussicht auf eine baldige Änderung der Lage - auch weil im März in Peking der Nationale Volkskongress tagt.

Von Christiane Kuehl

Table.Standpunkt

Chinas Klimaplan muss jetzt konkret werden

Asiatische Regierungen, darunter auch China, haben politische Klimaziele ausgegeben. Wenn sie erreicht werden sollen, müssen die Beziehungen zwischen Peking und Washington stabil sein. In Asien heißt es jetzt, die privaten Kräfte zu mobilisieren, um die Kohlenstoffreduktion voranzutreiben. Es geht um grüne Finanzinstrumente, Transparenz und klare Vorgaben bei Standards.

Von Ning Wang

Analyse

Xi wirbt bei ost- und mitteleuropäischen Staaten für Impfstoff

Chinas Präsident Xi Jinping hat beim virtuellen Gipfel mit 17 mittel- und osteuropäischen Staaten gesprochen. Die Hauptergebnisse für Beobachter: Das Format ist nicht tot, große Sprünge wurden aber nicht gemacht. Sechs von zwölf EU-Staaten schickten rangniedrigere Vertreter zu der Begegnung. Xi machte Import-Versprechen in Milliarden-Höhe.

Von Amelie Richter

Analyse

Marktstart für Douyin-Pay

Tencents WeChat Pay und Alibabas Tochtergesellschaft Alipay dominieren den Markt für digitale Bezahlsysteme in China. Jetzt versucht Douyin, die chinesische Version von TikTok, den Markt mit einem eigenen E-Wallet aufzumischen. Bei der Neujahrs-Gala des chinesischen Fernsehens, der Gala mit den meisten Fernsehzuschauern weltweit, wird der Bezahlservice am Donnerstag gelauncht. Das ist im Interesse der chinesischen Regierung, die eine zu hohe Machtkonzentration einzelnen Anbieter bei Finanzdienstleistungen verhindern möchte.

Von Frank Sieren