
Neun Prozent aller deutschen Unternehmen sind laut Verfassungsschutz in den vergangenen fünf Jahren Opfer eines Spionageangriffs geworden. Die kommen zunehmend aus Russland und China.
Von Emily Kossak
Das überarbeitete KI-Modell von DeepSeek soll nicht nur besser programmieren, sondern auch logischer denken können – ein entscheidender Fortschritt im KI-Wettbewerb.
Von Fabian Peltsch
China ist dabei, seine Exportziele neu zu strukturieren. Die Entwicklungsländer tragen mehr zum Wachstum bei als die etablierten Märkte. Diese Verschiebung stärkt die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber möglichen US-Zöllen.
Von
China is reshaping its export destination structure, with developing countries driving more growth than developed markets. This shift strengthens the economy's resilience against potential US tariffs.
Von
SiCarrier kann nach eigenen Angaben fortschrittliche Mikrochips herstellen, die bisher nur ASML, Canon und Nikon produziert haben. Bei den kleinsten Chips haben dennoch westliche Hersteller die Nase vorn.
Von Emily Kossak
Mit dem Newsletter RealTime Mandarin gibt Andrew Methven tiefe Einblicke in Chinas aktuelle Online-Debatten und zugleich lebensnahe Chinesisch-Lektionen. Seine Faszination für Land und Sprache entdeckte der Brite einst auf einem Roadtrip durch China.
Von Redaktion Table
Diese Woche wird zur Bewährungsprobe für die europäische Handelspolitik: Mehrere hochrangige Vertreter reisen nach China, um über brisante Handelsfragen zu verhandeln – darunter die chinesischen Anti-Dumpingzölle auf europäischen Weinbrand. Doch die Erfolgsaussichten sind gering.
Von Amelie Richter