Alle Artikel

China

Analyse

Börsenbeben: Weshalb Pekings Gelassenheit jetzt vorbei ist

Trumps Zölle prügeln die Aktienkurse in Shanghai und Hongkong in den Keller. Erste Reaktionen in Peking weisen darauf hin, dass die Regierung in Sorge gerät. Sie sorgt sich um die Zuversicht ihrer Anleger und Konsumenten, die sie für ihre Wachstumspläne dringend braucht.

Von Marcel Grzanna

tiktok
News

Tiktok-Verkauf: Trump verlängert Frist

US-Präsident Donald Trump verlängert die Frist für den Tiktok-Verkauf erneut. Eigentlich wollte die US-Regierung noch vor dem Wochenende eine Entscheidung verkünden, doch die Entwicklungen um die Zölle, haben nun zur zweiten Fristverlängerung geführt.

Von Ning Wang

Interview

Handel: Wie profitiert China vom Zoll-Streit mit den USA, Herr Gunter?

Peking hat auf die US-Zölle geantwortet: Ebenfalls mit zusätzlichen Einfuhrabgaben, Exportkontrollen und Rohstoffbeschränkungen. Doch was bedeutet das für deutsche und europäische Unternehmen, die in China oder den USA produzieren? Jacob Gunter vom China-Thinktank Merics ordnet im Interview die Lage ein – und erklärt, warum Europa jetzt dringend eigene Antworten finden muss.

Von

Table.Standpunkt

Exportkontrollen auf Seltene Erden: Warum Deutschland vorerst aufatmen kann

In seiner Reaktion auf die neuesten US-Zölle wirft China das Augenmerk auf Seltene Erden. Auch die EU muss um ihre Rohstoffsicherheit bangen, schreibt Jost Wübbeke. Denn das Ende der Globalisierung durch Trumps Zollkrieg könnte dazu führen, dass künftig „jeder für sich selbst und die Rohstoffe der Welt kämpft“.

Von Redaktion Table

Dessert

Dessert

Von Amelie Richter