
Hongkong: Weshalb sich die Demokratische Partei selbst auflöst
Hongkongs größte Oppositionspartei steht nach einem Mitgliedervotum vor dem endgültigen Aus. Damit droht das Ende von fast 30 Jahren Oppositionspolitik in Hongkong.
Von Redaktion Table
Hongkongs größte Oppositionspartei steht nach einem Mitgliedervotum vor dem endgültigen Aus. Damit droht das Ende von fast 30 Jahren Oppositionspolitik in Hongkong.
Von Redaktion Table
Donald Trump träumt davon, dass iPhones bald in den USA gebaut werden. Doch Apple wird alles daran setzen, große Teile der Produktion in China zu belassen. Die Kosten sind dabei nicht das Hauptargument.
Von Jörn Petring
Es war nie die Absicht von Donald Trump, all seine Bemühungen auf China zu konzentrieren, glaubt der britische Analyst Andrew Small. Vielmehr habe er eine gesichtswahrende Lösung gesucht, um vom Scheitern seiner ursprünglichen Strategie abzulenken.
Von Angela Köckritz
Chinas Überproduktion an grünem Wasserstoff könnte mit deutschen Industrieunternehmen einen dankbaren Abnehmer finden. Selbst langfristig könnte die Volksrepublik zu einem Energielieferanten werden.
Von Christian Domke Seidel
Die Deutsche Handelskammer in China pocht auf weiterhin enge wirtschaftliche Beziehungen mit der Volksrepublik. Der Fokus im Koalitionsvertrag auf China als „systemischer Rivale“ stimme nicht mit der Realität deutscher Unternehmen vor Ort überein.
Von Leonardo Pape