Alle Artikel

China

Analyse

Ehe und Familie: Ein Auslaufmodell

Auch eine staatlich verordnete Bedenkzeit von 30 Tagen wird die hohen Scheidungsraten in China nicht senken. Das Versprechen fürs Leben sehen gerade junge Menschen nicht mehr als notwendig an, um sich finanziell abzusichern. Vermehrt stehen gerade Frauen dem Konzept Familie skeptisch gegenüber. Der Ansehensverlust der Ehe wird immer mehr zum Problem für die chinesische Regierung.

Von Ning Wang

Lee Jong-Wha
Table.Standpunkt

Wird Ostasien als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen?

Bisher haben sich die Länder Ostasiens wirtschaftlich gut gegen die Pandemie behaupten können. Doch ein Liquiditätsabzug aus den Schwellenländern könnte für die asiatischen Volkswirtschaften, die in hohem Maße von kurzfristigen ausländischen Kapitalzuflüssen abhängig sind, eine Katastrophe bedeuten. Aber auch eine härtere US-Politik unter Biden gegen China würde die wirtschaftlichen Aussichten Ostasiens eintrüben, so Lee Jong-Wha, der lange Chefvolkswirt der Asiatischen Entwicklungsbank war und heute an der Universität von Korea Wirtschaftswissenschaften lehrt.

Von Ning Wang

Analyse

Dual Circulation: Xis national orientiertes Wirtschaftskonzept

Am 5. März beginnt der Volkskongress der KP Chinas. Die Dual Circulation gehört zu den zentralen Zielen des nächsten Fünfjahresplanes. Doch Wissenschaftler sagen: Die Chinesen verdienen zu wenig Geld. Wenn Xis Plan gelingen soll, muss insbesondere die Mittelschicht wachsen, um mehr konsumieren zu können.

Von Nico Beckert