China

Analyse

Analyse

Alibaba steckt tief in der Krise fest

Der größte Umbau in der Firmengeschichte sollte dem chinesischen Tech-Riesen Alibaba neuen Schwung verleihen. Doch nun wird die Neuausrichtung komplett überdacht. Das sorgt bei Investoren für Entsetzen.

Von Jörn Petring

Analyse

Franka Emika – Ein „Sturm im Wasserglas“

Ein Hersteller von KI-Robotern soll an eine Firma mit Verbindungen nach China gehen. Das erinnert an die Kuka-Übernahme und könnte damit ein Fall für das Außenwirtschaftsrecht sein. Unklar bleibt, ob die öffentliche Ordnung gefährdet ist.

Von

231120 -- BEIJING, Nov. 20, 2023 -- Chinese Foreign Minister Wang Yi, also a member of the Political Bureau of the Communist Party of China Central Committee, holds talks with a joint delegation of foreign ministers from Arab and Islamic countries in Beijing, capital of China, Nov. 20, 2023. The delegation was composed of Saudi Foreign Minister Prince Faisal bin Farhan Al Saud, Jordanian Deputy Prime Minister and Foreign Minister Ayman Safadi, Egyptian Foreign Minister Sameh Shoukry, Indonesian Foreign Minister Retno Marsudi, Palestinian Foreign Minister Riyad Al-Maliki and Secretary General of the Organisation of Islamic Cooperation Hissein Brahim Taha.  CHINA-BEIJING-WANG YI-ARAB-ISLAMIC FMS-DELEGATION-TALKS CN YinxBogu PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Wang bietet Bühne für Kritik an Israel

Die Außenminister aus gleich vier arabischen Staaten und Indonesien waren am Montag und Dienstag zu Gast in China, um über den Krieg zu beraten. Der Besuch zeigt, wie sehr Chinas Einfluss in der Region zugenommen hat – außer in Tel Aviv.

Von Jörn Petring

August 14, 2023, New York City, NY, United States: Taiwan Vice President William Lai, right, poses with Taiwan Representative to the United States Hsiao Bi-khim, left, before the start of the New York Mets vs Oakland Athletics at Citi Field, August 14, 2023 in New York City, New York. Lai attended a New York Mets professional baseball game during a stopover on his way from Taipei to Paraguay. New York City United States - ZUMAp138 0301856220st Copyright: xShufuxLiu/TaiwanxPresidentialx
Analyse

Hsiao Bi-khim soll Taiwans Vizepräsidentin werden – China droht

Der Wahlkampf in Taiwan geht in die entscheidende Phase. Der in Umfragen führende Lai Ching-te von der DPP hat seine mögliche Vizepräsidentin vorgestellt: Hsiao Bi-khim. Die 52-Jährige gilt als Außenpolitik-Expertin mit besonders guten Beziehungen zu den USA. In Peking reagiert man mit scharfen Drohungen.

Von Michael Radunski

Analyse

„Die USA waren in der Taiwan-Politik unnötig provokativ“

Bei seinem Treffen mit US-Präsident Biden stellte Xi Jinping nochmals klar: Taiwan ist das größte und gefährlichste Problem in den bilateralen Beziehungen. Die US-Historikerin Meredith Oyen erklärt im Gespräch mit Michael Radunski, welche Fehler die USA gemacht haben – und wie dennoch eine Entspannung in den Beziehungen erreicht werden können.

Von Michael Radunski

Die Plenen der KP Chinas, 3. Plenum, Parteikongress, Parteitag, Zentralkomitee, Politbüro
Analyse

Warten und Hoffen auf das 3. Plenum: Reformdebatte unter Xi

Das 3. Plenum, ein wichtiges Treffen der Führung mit Fokus auf Wirtschaft, ist überfällig. Xi Jinping muss offenbar parteiinterne Vorstellungen von Reformen ausbalancieren. Ein Hinweis darauf, dass hinter der Fassade nicht alles so ruhig ist, wie es scheint.

Von

Analyse

Biden und Xi: Neuer Tonfall, trotz „Diktator“

Joe Biden wiederholt, dass er Xi Jinping für einen Diktator hält. Der Aufschrei aus Peking fällt diesmal aber erstaunlich leise aus. Beide Präsidenten sind ernsthaft an einer Annäherung interessiert – und gehen auf schwierigen Politikfeldern aufeinander zu.

Von Michael Radunski

RECORD DATE NOT STATED The Anglo-Chinese War, also known as the Opium War or the First Opium War, was a series of military engagements fought between Britain and the Qing dynasty between 1839 and 1842. Black and white photograph of two under-nourished Chinese men WorldxHistoryxArchive 917_05_wha_166_0871
Analyse

Fentanyl aus China: Der Kampf gegen das neue Opium

Ein wichtiges Ergebnis des Gipfels Xi-Biden ist die Zusage, im Kampf gegen illegale Rauschmittelimporte aus China mehr zusammenarbeiten zu wollen. Bisher schien China die Ausfuhr nicht konsequent unterbunden zu haben. Böse Zungen vermuteten Rache für die Opiumkriege.

Von