China

Analyse

Analyse

Tencent: Zentraler Spieler im Metaverse

Kein anderes Unternehmen ist so gut für das Metaverse gerüstet wie Chinas Tech-Gigant Tencent, sagen selbst US-amerikanische Fachleute. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Bausteine, die einen Erfolg der neuen digitalen Welt wahrscheinlicher machen. Hinzu kommt eine Regierung, die die Chancen der Metaverse-Technologie erkennt. Dahinter verbergen sich auch eigennützige Ziele der KP.

Von Frank Sieren

Huawei Ren Zhengfei harte Zeiten
Analyse

Wie Huawei wieder erfolgreich wird

Huawei-Chef Ren Zhengfei warnte seine Mitarbeiter vor harten Zeiten. Dabei gelingt es dem Telekommunikationskonzern aus Shenzhen gerade, sich von den harten US-Sanktionen langsam zu erholen: Der Umsatz steigt wieder, neue Geschäftsfelder werden erschlossen. Und so zeigt sich: Rens Appell richtet sich nicht nur an die eigene Belegschaft, sondern auch an die Machthaber in Peking.

Von Frank Sieren

China Dürre Regen Silberiodid
Analyse

Asiatische Nachbarn sorgen sich um Regenklau  

China ist unangefochtener Weltmeister im künstlichen Regenmachen. Die Kapazitäten werden immer weiter ausgebaut, um zumindest die schlimmsten Folgen des Klimawandels mildern zu können. Nachbarländer fürchten, dass ihnen dringend benötigtes Wasser genommen wird.

Von Redaktion Table

坚果兄弟
Analyse

"Soziale Probleme zu lösen ist das Ziel meiner Projekte"

Der Pekinger Künstler Brother Nut prangert mit Kunst-Aktionen Chinas Umweltprobleme an. Aus dem Pekinger Feinstaub formte er einst Ziegel. Ungenutzte Telefonzellen verwandelte er nun zu Krisentelefonen für Menschen aus der Provinz. Das Gespräch führte Renxiu Zhao.

Von Renxiu Zhao

BEIJING, CHINA - SEPTEMBER 25: A booth of Contemporary Amperex Technology Co Ltd CATL is pictured at 2021 World Intelligent Connected Vehicles WICV Conference on September 25, 2021 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111350638585
Analyse

CATL in Ungarn sichert für Mercedes die Versorgung mit Batteriezellen

Mercedes ist entgegen einer Reihe von Medienberichten an dem CATL-Werk in Ungarn nicht beteiligt — der deutsche Autobauer wird aber der größte Kunde werden. So sollen die Lieferketten diversifiziert und lokalisiert werden. Das ist Teil der E-Offensive der Stuttgarter, für die chinesische Partner weiter eine große Rolle spielen. CATL könnte indes in Ungarn vor einem Fachkräfte-Problem stehen.

Von Christian Domke Seidel

Chinese League demonstration in front of the US Embassy in Lisbon Lisbon, 08/22/2022 - Demonstration of the Chinese League in Portugal in front of the US Embassy in Lisbon. To recognize China s y in one cne country. PAULO SPRANGER/Global Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY PauloxSpranger
Analyse

Die Ansichten zum Ein-China-Prinzip kollidieren

Ohne das Ein-China-Prinzip kommt kaum eine politische Aussage zu Taiwan aus. Doch alle Konfliktparteien sehen darin etwas anderes. China war zuletzt erfolgreich darin, seine Interpretation bei den Vereinten Nationen weiter durchzusetzen.

Von Christiane Kuehl

China COP15
Analyse

Leere Versprechen beim Artenschutz

Die Welt befindet sich in einem Massenaussterben: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind weltweit akut vom Aussterben bedroht. China hat eine besonders große Artenvielfalt zu verlieren. Das Land unternimmt zu wenig, um das Aussterben zu stoppen. Versprochene Finanzmittel sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Volksrepublik müsste bei ihren Auslandsprojekten mehr auf den Artenschutz achten.

Von Ning Wang

(210210) -- TAIYUAN, Feb. 10, 2021 -- Huawei CEO Ren Zhengfei is interviewed in Taiyuan, north China s Shanxi Province,
Analyse

Für Huawei geht es ums "Überleben"

In einem geleakten Memo an seine Mitarbeiter zeichnet Huawei-Gründer Ren Zhengfei ein zutiefst pessimistisches Bild über die Zukunftsaussichten seines Unternehmens – und für die chinesische Volkswirtschaft.

Von Redaktion Table

Analyse

Tiktok fürchtet um seine Reputation

Tiktok beschafft sich Nutzerdaten, die es nicht benötigt, zensiert Inhalte, die Peking nicht gefallen und verbindet sich mit Servern in der Volksrepublik China. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Darstellung fest, völlig unabhängig vom chinesischen Mutterkonzern Bytedance zu sein. Damit das glaubwürdig vermittelt wird, bekommen PR-Mitarbeiter über interne Leitfäden ein Arsenal an Standardaussagen an die Hand.

Von Marcel Grzanna