Themenschwerpunkte


Leben in der Fabrik – das harte Covid-Los der Arbeiter

Bei Tesla in Shanghai wurden Arbeiter in der Fabrik isoliert, um Covid-Ansteckungen zu verhindern. Sie sollten zwölf Stunden am Tag, sechs Tage die Woche arbeiten.
Bei Tesla in Shanghai wurden Arbeiter in der Fabrik isoliert, um Covid-Ansteckungen zu verhindern. Sie sollen zwölf Stunden am Tag, sechs Tage die Woche arbeiten.

Viele Unternehmen greifen zu einer drastischen Maßnahme, um die Produktion während der Corona-Lockdowns in China aufrechtzuerhalten: Ihre Mitarbeiter übernachten, essen, wohnen in den Fabriken oder angeschlossenen Schlafräumen. Ob Bosch, Tesla, Foxconn, deutsche Mittelständler wie Wirtgen oder chinesische Unternehmenzahlreiche Firmen isolieren ihre Arbeiter in den Fabriken. Sie dürfen das Gelände nicht mehr verlassen. So sollen Ansteckungen verhindert werden. Statt „Home Office“ also „Closed Loop“ – ein geschlossener Kreislauf.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Jack Ma: Vom Geächteten zur Symbolfigur
    Teure Rettung von Seidenstraßen-Partnern
    „Politiker-Besuche in Taiwan sind Teil eines großen Theaterstücks“
    Das Ausland buhlt um Xi