
Strom kommt aus der Steckdose, Wärme aus der Heizung – diese Gewissheit hat uns jahrzehntelang unauffällig begleitet. Doch durch den Ukraine-Krieg ist die Strom- und Energieversorgung zu einem Topthema geworden. Europa sucht krampfhaft nach neuen Energielieferanten. Auch in China steht die Energiesicherheit ganz oben auf der Agenda. Schließlich hat die Volksrepublik schon im vergangenen Jahr eine gravierende Stromkrise durchgemacht. Wochenlang mussten Fabriken mit halber Kraft fahren (China.Table berichtete). Die Zentralregierung in Peking hat eine klare Botschaft ausgesandt: Die Stromkrise darf sich unter keinen Umständen wiederholen.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen