News
Erscheinungsdatum: 17. April 2025

Qiagen führt neue Lösungen ein

Bis 2026 will Qiagen, weltweit führender Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für molekulare Diagnostik, drei neue Probenvorbereitungsgeräte zur Verbesserung der Laborautomatisierung einführen. Mit den Produkten QIAsymphony Connect, QIAsprint Connect und QIAmini können Labore nach Unternehmensangaben einen höheren Automatisierungsgrad erreichen.

Anwendung sollen die neuen Produkte sowohl bei kleinen Forschungseinrichtungen als auch bei Testlaboren mit großem Probendurchsatz finden. „Wir bieten neue Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen – von der Flüssigbiopsie bis zum Hochdurchsatz-Screening – mithilfe intelligenter, skalierbarer Lösungen zu bewältigen“, erklärte Nitin Sood, Senior Vice President und Head of Product Portfolio Innovation des Dax-Konzerns. Ein weiterer Fokus liege auf mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.

Zuletzt konnte Qiagen ein starkes vorläufiges Ergebnis für das erste Quartal 2025 vorweisen. Der Nettokonzernumsatz stieg trotz eines schwierigen Marktumfelds um fünf Prozent auf rund 483 Millionen US-Dollar. Gestützt auf die gute Geschäftsentwicklung rechnet das Unternehmen jetzt damit, sein mittelfristiges Ziel einer bereinigten operativen Gewinnmarge von mindestens 31 Prozent deutlich früher als 2028 zu erreichen. Lisa Brunßen

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!