News
Erscheinungsdatum: 17. April 2025

Klimaabgabe im Schiffsverkehr: Geringere Einnahmen als erwartet

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (International Maritime Organization, IMO) hat eine Mindeststeuer auf die Emission von Treibhausgasen im globalen Schiffsverkehr beschlossen. Damit soll die Schifffahrt sukzessive klimaneutral werden. Für die besonders vom Klimawandel betroffenen Länder in Afrika sollte die Abgabe zudem ein wichtiger zusätzlicher Baustein bei der Finanzierung ihrer Klimaanpassung sein. Allerdings werden die Einnahmen aus der Steuer wahrscheinlich geringer ausfallen als zunächst erwartet.

Denn die Mitglieder haben sich statt einer globalen Abgabe auf ein kompliziertes Zwittersystem aus Abgabe und Emissionshandel geeinigt. Nun rechnet die IMO lediglich mit elf bis 13 Milliarden US-Dollar an Einnahmen aus der Steuer. Warum das zu Verteilungskonflikten führen dürfte, lesen Sie im Africa.Table. Fritz Vorholz, David Renke

Lernen Sie alle Table.Briefings in voller Länge kostenlos kennen: Vier Wochen, ohne automatische Verlängerung, ohne Zahldaten – und informiert wie die Topentscheider.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!