News
Erscheinungsdatum: 16. Mai 2025

BMW-Aufsichtsrat: Reithofer geht, Peter übernimmt  

Nach 38 Jahren in verschiedenen Funktionen verabschiedet sich Norbert Reithofer von der BMW Group. Zuletzt war er Vorsitzender des Aufsichtsrats. Bei seiner finalen Hauptversammlung wurde er unter anderem als „wichtiger Architekt des heutigen Erfolgs“ von CEO Oliver Zipse gewürdigt. Sein Nachfolger steht bereits fest: Mit einer Zustimmung von 86,21 Prozent übernimmt Nicolas Peter das Amt zunächst für vier Jahre. Er verfügt über viel Erfahrung sowohl in der Automobilindustrie als auch bei BMW — vor seiner zweijährigen Cooling-off-Periode war er von 2017 bis 2023 Finanzvorstand.

Im ersten Quartal 2025 verzeichnet BMW insgesamt ein solides Ergebnis, das den gesetzten Erwartungen entspricht. „Je anspruchsvoller das Umfeld, umso entscheidender sind überzeugende Produkte, eine konsistente Strategie und hohe Flexibilität. Unser technologieoffener Ansatz bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor“, erklärt Zipse. Die EBIT-Marke im Segment Automobile liegt mit 6,9 Prozent am oberen Ende der Jahresprognosen. Am stärksten vorangetrieben wird das Wachstum weiterhin durch die elektrischen Modelle mit einem Plus von 32,4 Prozent. Lisa Brunßen

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!