Davon ist Sebastian Pollok, Investor und Gründer des Wagniskapitalgebers Visionarys Club überzeugt. Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und dessen Strategie, wieder mehr Öl und Gas zu fördern, könne einen Push für die deutsche Green-Tech-Branche geben. „Wir können weltweit ein safe harbor für Green Tech werden. Das kann unser Google werden“, sagte Pollok im Podcast von Table.Briefings. „Über 50 Prozent der global führenden Forschungsinstitute sitzen in Europa. Deutschland ist Nummer zwei bei den Patentanmeldungen.“
Als führende Branchen für Deutschland sieht der Investor und frühere CEO des Start-ups Amorelie etwa die Kernfusion und Energiebranche, die Raumfahrt, KI, Gesundheit und Defence. Unternehmen wie Biontech, DeepL, Helsing oder Proxima Fusion seien Beispiele für deutsche Innovationsfähigkeit. „Wir müssen jetzt an der Finanzierungsschraube und an der regulatorischen Schraube drehen.“ Auch eine bessere Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft etwa durch Start-up-Factories an Universitäten sei notwendig, so Pollok. Das gesamte Gespräch hören Sie hier.