Alle Artikel

Bildung

digitalen Bildungsanbieter Föderalismus
Analyse

Digitale Bildungsanbieter: Stehen für Omicron-Notlage bereit

Digitale Bildungsanbieter könnten in einer nationalen Notlage bei Distanzunterricht helfen. Für den Fall von Schulschließungen stünden Kapazitäten bereit, um Schülern Lerninhalte zu Hause zur Verfügung zu stellen. Die Kultusminister wollen sich noch im alten Jahr beraten.

Von Table.Briefings

Dr. Berit Lange, Leiterin der Klinischen Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum und Hauptautorin der Corona-Studie der KMK
Table.Standpunkt

Schulschließungen: „Auf das schlechte Omicron-Szenario vorbereiten“

Die Wissenschaftlerin, die die KMK-Studie über Corona verfasst hat, warnt eindrücklich vor der neuen Corona-Variante. Man müsse wegen Omicron Schulschließungen ins Auge fassen. Dr. Berit Lange über eine seriöse Prognose zu Omicron. Ein Protokoll.

Von Redaktion Table

Analyse

KMK-Forscherin: Kultusminister sollten sich auf Omicron vorbereiten

Während die Kultusminister in ihrer Corona-Schulpolitik auf offenen Schulen bestehen, warnt Berit Lange davor, dass Omicron zu Schulschließungen führen könnte. Die Autorin der Corona-Studie der Kultusminister sagt: „Wir haben keine Reaktionszeit“. Das Online-Magazin News4Teachers greift die KMK frontal an.

Von Table.Briefings

Kultusminister bereiten keinen Distanzunterricht vor
Analyse

Kultusminister bereiten keinen Distanzunterricht vor

Die Kultusminister stellen ein neues Papier zu digitaler Bildung vor – und legen es auf ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 sogleich wieder beiseite. Den Vorrang habe Präsenzunterricht, der durch nichts zu ersetzen sei. Keine Maßnahmen gegen Omikron, keine Vorbereitung auf Distanzunterricht.

Von Table.Briefings

Distanzunterricht civey Bürger
Analyse

Bürger wissen wenig über Formate des Distanzunterrichts

Die ersten Schulen schließen schon wieder, aber viele Bundesbürger kennen sich mit den Formaten von Distanzunterricht noch kaum aus. Ein Drittel der Befragten einer repräsentativen Erhebung von Civey kann damit nichts anfangen - darunter auffällig viele im Osten der Republik.

Von Table.Briefings