
Herr Trautwein, die Ergebnisse des Bildungstrends für die Viertklässler sind da. Sieht nicht gut aus. Was bedeuten sie?
Die Befunde sind verstörend. Sie zeigen, dass viel zu viele Schüler:innen der 4. Klassenstufe an einfachsten Aufgaben in Deutsch und Mathematik scheitern. Das ist für die Betroffenen eine Katastrophe, weil ihre Teilhabemöglichkeit an der Gesellschaft gefährdet ist. Und es ist für unser Land und die globale Community eine Hypothek, weil wir es uns nicht leisten können, das Potenzial der nächsten Generation zu verschleudern.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen