25. Juni Termine
Highlights der Woche:
Überschattet von den Vorgängen in Russland und mit 24 Stunden Verspätung bricht Außenministerin Annalena Baerbock am Montag zu einem Kurztrip nach Südafrika auf. Themen sind Energiefragen und das Verhältnis zu Moskau, auch im Kontext des anstehenden BRICS-Gipfels.
Ebenfalls am Montag (10 Uhr, BPK) wird die Mindestlohnkommission ihren Erhöhungsbeschluss sowie einen Bericht zu den Auswirkungen des Mindestlohns vorstellen. Mit dabei sind Christiane Schönefeld, Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer BDA, Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des DGB.
Und zum dritten stellt am Montag (11 Uhr) die neue rot-grün-rote Regierung in Bremen den Koalitionsvertrag vor, auf den sie sich am Wochenende final verständigt hat. Am Donnerstag tritt die Bürgerschaft zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Was noch wichtig wird
Montag, 26. Juni
Pflege: Die “Initiative für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform” stellt Lösungsvorschläge gegen den Personalmangel in der Pflege vor. 10:30 Uhr, BPK-Tagungszentrum
Umwelt: Steffi Lemke informiert sich über Zwischenergebnisse des Sonderuntersuchungsprogramms Oder des Leibniz-Instituts. 12:45 Uhr, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (Berlin)
Bürgerdialog I: Hubertus Heil ist im Rahmen seiner Dialogtour “Hin.Gehört” in Thüringen. 17 Uhr, Zentralheize (Erfurt)
Bürgerdialog II: Christian Lindner ist im Rahmen seiner Dialogtour “Jetzt” in Thüringen. 18:30 Uhr, Notenbank Weimar
Dienstag, 27. Juni
Entwicklung: Cem Özdemir nimmt an der Konferenz Politik gegen Hunger teil. 8:30 Uhr, Auswärtiges Amt
Antisemitismus: Felix Klein und andere stellen den Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2022 vor. 10 Uhr, BPK
Diskriminierung: Ferda Ataman stellt den Jahresbericht 2022 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vor- 11:30 Uhr, BPK
Energie: Bettina Stark-Watzinger spricht auf dem Zukunftskongress #neuland zum Thema Wasserstoffökonomie. 10 Uhr, Das Liebig (Aachen)
Lebensmittel I: Bettina Stark-Watzinger nimmt am Experten-Workshop des BMBF zu Neuen Züchtungstechniken teil. 14:30 Uhr, Brüssel
Auszeichnung: Angela Merkel erhält die Ehrendoktorwürde an Pariser Hochschule Sciences Po. 18 Uhr, Paris
Mittwoch, 28. Juni
Inklusion: Das Gesundheitsforum der Landesgesundheitskonferenz Berlin diskutiert zum Thema: Gesundheitsversorgung für alle: Wie Menschen ohne eigenen Wohnraum Zugang erhalten. 16 Uhr, Hotel Rossi (Berlin)
Donnerstag, 29. Juni
Lebensmittel II: Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik diskutiert die Gentechnik-Pläne der EU-Kommission (Berlin.Table berichtete). Table.Media-Redakteurin Annette Bruhns moderiert das Podium. 13:15 Uhr, Hotel Rossi (Berlin)
Freitag, 30. Juni
Arbeit & Umwelt: Der Betriebsräte- und Gewerkschaftstag der Grünen-Bundestagsfraktion diskutiert über die Rolle von betrieblicher Mitbestimmung in der sozial-ökologischen Transformation. 12 Uhr, Paul-Löbe-Haus
Sonntag, 2. Juli
Regierung: Olaf Scholz ist zu Gast im ARD-Sommerinterview. 18 Uhr, ARD