Alle Artikel von Annette Bruhns

Gemeinsamer Bundesausschuss: Miniparlament am Steuer des Gesundheitswesens
Im Gemeinsamen Bundesausschuss werden fast alle wichtigen Entscheidungen im Gesundheitswesen getroffen: etwa den Nutzen neuer Medikamente, die Anforderungen an stationäre und ambulante Behandlungen, die Versorgung mit Ärztinnen und Ärzten. Der Vorsitzende Josef Hecken ist ein politisch versierter Mann – der manches anders machen würde als der Bundesgesundheitsminister. Speziell bei der Krankenhausreform. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Problemfall Wolf: Wie die FDP der Ampel Druck macht
Deutschland hat besonders viele Wölfe – und besonders viele gerissene Schafe, Ziegen und sogar Rinder. Während die grüne Umweltministerin den Schutzstatus der Wildtiere nicht lockern will, kündigt die FDP nun einen eigenen Gesetzentwurf zum Management der steigenden Populationen an. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Notfallaufnahmen: Tauziehen um einen Entlastungsplan
Notaufnahmen der Krankenhäuser sollen künftig Patienten zum niedergelassenen Arzt schicken, wenn deren Behandlung länger als 24 Stunden aufschiebbar ist. Doch der 2021 noch von Jens Spahn angeschobene Plan wurde jahrelang verzögert – jetzt soll er kommen, wenn auch in verwässerter Form. Es ist ein Lehrstück über die Schwierigkeit, die stationäre und die ambulante Versorgung in Deutschland miteinander zu verzahnen. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Krankenhausreform: Kritiker rügen Lauterbachs Kommission
Diese Woche haben Gesundheitsexperten um die Medizincontrollerin Erika Raab Zahlen von Lauterbachs Regierungskommission zerpflückt. Tenor: Die Kliniken arbeiteten viel besser als behauptet. Da ein „Tsunami“ an Patienten auf die Krankenhäuser zukomme, brauche die Politik dringend einen Weckruf. Das sehen unter Medizinern bei weitem nicht alle so. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
CDU gegen AfD: Warum Hermann Färber den Populismus fürchtet
Der Vorsitzende des Agrarausschusses des Bundestags sorgt sich um die Zukunft – die der Demokratie und die der Landwirtschaft. Über den Versuch des baden-württembergischen CDU-Politikers Hermann Färber, die komplexen Herausforderungen der Zeit zu verstehen und anzugehen. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
AOK-Chefin Reimann: Was Lauterbachs Reformen verbessern können und was noch fehlt
AOK-Chefin Carola Reimann war zuvor selbst Ministerin. Sie begrüßt die großen Reformvorhaben des Bundesgesundheitsministers – erhebt aber zugleich Bedenken und Einwände. Außerdem passiere politisch viel zu wenig in Sachen Pflege. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Martin Herrmann: „Luftschadstoffe wirken bei Hitze wie Brandbeschleuniger“
Der Arzt Martin Herrmann, Vorsitzender der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, über mangelnde gesundheitliche Schutzmaßnahmen vor heißem Wetter. Angesichts von bis zu 10.000 Toten im Jahr reicht ihm Freiwilligkeit nicht: Hitzeschutz müsse gesetzlich vorgeschrieben werden wie Brandschutz. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Neue Gentechnik: Die Gegner warnen vor den Plänen der EU-Kommission
Die EU-Kommission will am Mittwoch ihren lange erwarteten Vorschlag zur Deregulierung des Gentechnikrechts vorlegen. Der vor zwei Wochen geleakte erste Entwurf deutet auf eine radikale Neuausrichtung hin. Verbraucherschützerinnen, landwirtschaftliche Produzenten, aber auch Agrarpolitiker von SPD und Grünen sind alarmiert.  weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns
Pflege in Not: Arbeitgebernahe Initiative fordert mehr Eigenverantwortung und Vorsorge
Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Personal: Das sind die düsteren Aussichten. Eine Initiative der Privatkrankenkassen, Altenheimbetreiber und Pflegedienste hat mit Fachleuten zusammen Wege erarbeitet, wie Deutschland mit weniger Pflegekräften Betroffene versorgen könnte – und was wir tun müssten, damit Ältere möglichst lange auf eigenen Beinen stehen. weiterlesen →
Bild von Bruhns Annette
von Annette Bruhns