
Berlin.Table – Ausgabe 651
Warnung vom Interpol-Chef + Söder vs Verbrennerverbot + Sport und Sondervermögen
- Talk of the Town: Organisierte Kriminalität – Deutscher Ex-Chef von Interpol zeichnet düsteres Bild und beklagt Zerfall der Zusammenarbeit
- Krise der Auto-Industrie: Söder will Verbrennerverbot kippen und bringt Hilfen für Zulieferer ins Spiel
- Bereinigungssitzung: Haushälter der Koalition nutzen zusätzliche Spielräume nicht aus
- Infrastruktur-Sondervermögen: Auch Wohnungsbau und Sport sollen finanziert werden können
- Zukunft der Energieversorgung: Konzernbetriebsräte wollen Taten sehen – und beteiligt werden
- Humanitäre Visa: Grüne begrüßen Wiederaufnahme von Aufnahmeprogramm
- Suche nach Geschlossenheit: EU-Außenbeauftragter Antonio Costa auf Besuchstour
- Bürgergeld: Arbeitsmarktexperten fordern stärkere Erwerbsanreize
- Table.Documents: Ergebnis der Bereinigungssitzung + Brief von Katherina Reiche
- Heads: Gülnisa Erdal
- Best of Table: Taiwans Blick auf Pekings neue Waffen + Warum die Kartellstrafe gegen Google erst der Anfang ist + Selenskyjs Ausreiselockerungen
- Must-Reads: Schneider appelliert an Kabinettskollegen + Sozialbeiträge für Gutverdiener steigen deutlich + Piechotta streicht Interview-Passagen
- Nachttisch: „Quarks Science Cops“– ARD-Podcast

Talk of the Town
