News
Erscheinungsdatum: 18. Juni 2024

Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland rutscht auf Platz 24 ab

Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit, so das Ergebnis der Wettbewerbsfähigkeits-Studie der Schweizer Hochschule IMD. Besonders rutschte Deutschland in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschafts- und Steuerpolitik ab.

Das ergibt sich aus der internationalen Wettbewerbsfähigkeits-Studie der Schweizer Hochschule IMD, bei der 67 Länder untersucht wurden. Deutschland liegt damit zwei Plätze niedriger als im Vorjahr und 18 Plätze niedriger als vor zehn Jahren. Untersucht wurden in der Studie etwa die Effizienz der Verwaltung, die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation und die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft.

Abgerutscht ist Deutschland etwa bei der Infrastruktur (von Platz 14 auf 20) und bei der Wirtschaftspolitik (von 27 auf 32). Besonders dramatisch ist der Rückstand laut den Forschern in der Steuerpolitik (Platz 62), bei der Preisentwicklung (62) und der IT-Infrastruktur (Platz 32). Gut schneidet Deutschland bei der Wissenschaftslandschaft ab (Platz 5). Auf Platz 1 liegt der Stadtstaat Singapur vor der Schweiz, Dänemark, Irland, Hongkong und Schweden. Ausgewählte Ergebnisse der Studie sehen Sie in unserer Grafik. Michael Bröcker

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!