News
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2024

Veterinäre kritisieren Özdemir in offenem Brief

Gesund und munter: So sollen sich Schweine bis zur Schlachtung fühlen.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss Kritik an seinem Tierschutzgesetz einstecken. Ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag hätte er noch nicht eingelöst. Das kritisieren Tier- und Verbraucherschützer in einem offenen Brief.

Im Entwurf des novellierten Tierschutzgesetzes fehle die gesetzliche Grundlage für eine “tiergesundheitsbezogene Datenbank”, monieren Tier- und Verbraucherschützer in einem offenen Brief an den Minister. Die Ampel hatte im Koalitionsvertrag eine „Tiergesundheitsstrategie“ als auch eine Datenbank vereinbart. Doch das Bundeslandwirtschaftsministerium ist noch nicht tätig geworden.

„Nur durch die Etablierung einer zentralen Tiergesundheitsdatenbank, in die alle relevanten Informationen einfließen, können wir auffällige Betriebe frühzeitig erkennen und rechtzeitig gegensteuern“, sagt Kai Braunmiller, Leiter des Veterinäramts der Stadt Bayreuth. „Krankheiten und Verletzungen von Nutztieren müssen auf jedem Hof erfasst werden. Betriebe mit guten Gesundheitsdaten müssen belohnt, solche, die schlecht abschneiden, entsprechend sanktioniert werden“, fordert Mitunterzeichner Foodwatch. Mehr zum Thema lesen Sie im Agrifood.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!