Taurus-Waffen: Grüne kritisieren „taktische Spielchen“. Ein Entschließungsantrag von CDU und CSU hat am Mittwochabend im Bundestag keine Mehrheit bekommen. Unionsfraktionschef Friedrich Merz hatte zuvor in Interviews gesagt, mit der Forderung an die Bundesregierung, „endlich und unverzüglich der Ukraine einsatzbereite Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr in größtmöglichem Umfang bereitzustellen und unmittelbar nachzubeschaffen“ auch Abgeordnete von Grünen und FDP auf Seiten der Union zu ziehen.
Der Grünen-Abgeordnete Sebastian Schäfer sagte Table.Media, dass er in dieser Frage „wenig von taktischen Spielchen“ halte. „Der bayerische Ministerpräsident hetzt gegen ukrainische Geflüchtete, die aus dem Krieg nach Deutschland gekommen sind.“ Das zeige, „wie glaubwürdig die Union in der Frage der Unterstützung der Ukraine ist“. Wie andere Grünen- und FDP-Abgeordnete unterstützt auch Schäfer die Lieferung von Taurus-Systemen an die Regierung in Kiew. Bundeskanzler Olaf Scholz hat das mit Verweis auf die Reichweite der Marschflugkörper jedoch immer wieder ausgeschlossen, weil damit auch russisches Territorium beschossen werden könnte.