News
Erscheinungsdatum: 13. Februar 2024

Standpunkt: Sicherheit wird zum Wettbewerbsfaktor

Geopolitische Sicherheit sei zu einem relevanten Wettbewerbsfaktor für Unternehmen geworden, schreibt Jan Kallmorgen in einem Gastbeitrag für Table.Media.

Standpunkt: Sicherheit wird zum Wettbewerbsfaktor. Internationale Sicherheit ist für Unternehmen zu einem relevanten Kriterium im weltweiten Wettbewerb geworden. Darauf weist der Politikwissenschaftler Jan Kallmorgen in einem Gastbeitrag für Table.Media hin. Geopolitik beeinflusse die internationale Wirtschaftspolitik immer mehr. Das neue Schlagwort laute „Economic Security“, schreibt Kallmorgen. Machtpolitisch motiviertes Handeln von Regierungen habe zusehends direkten Einfluss auf „freien Handel, offene Märkte und den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital“. Beispiele seien Handels- und Exportbeschränkungen, schärfere Prüfungen für Firmenfusionen, Protektionismus oder der Aufbau alternativer regionaler Währungs- und Bezahlsysteme. Den Standpunkt können Sie im Security.Table lesen.

Table.Media baut die geopolitische Berichterstattung aus. Kallmorgen, seit 1. Februar Partner für Geopolitik beim internationalen Beratungsunternehmen EY, wird künftig regelmäßig als Experte und Autor für das sicherheitspolitische Briefing Security.Table arbeiten und dabei den Fokus auf das Risikomanagement für Unternehmen legen. EY ist das erste der vier großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen, die die geopolitische und ökonomische Beratung in einer eigenen Einheit bündeln. Kallmorgen ist zum Auftakt Gast im Table.Today-Podcast,den Sie täglich ab 6 Uhr hier finden. Unser zweimal pro Woche erscheinendes Briefing Security.Table können Sie kostenlos für vier Wochen testen. Anmelden können Sie sich hier.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!