Soziologe Nachtwey: Die Mitte hat ihre Stabilitätsfunktion verloren

24. November 2025

Soziologe Nachtwey: Die Mitte hat ihre Stabilitätsfunktion verloren. Und das, obwohl sie lange Garant für solide Verhältnisse war. „Wenn die Mitte ihre Zukunft bedroht sieht oder sogar fürchtet, ihren Lebensstandard nicht mehr halten zu können, ist das ein entzündliches, gefährliches Gefühl“, sagte Oliver Nachtwey im Interview mit Table.Briefings. Zusammen mit Carolin Amlinger hat der Basler Professor die Gesellschaftsanalyse „Zerstörungslust“ verfasst und erhält dafür am Dienstag in München den Geschwister-Scholl-Preis.

Viele Menschen sähen sich ausgeschlossen und um ihren Anteil betrogen. Vor dieser Folie könne die Mitte schnell „zum Faktor der Destabilisierung werden“, so Nachtwey. Darüber hinaus sähen sich vor allem die abstiegsbedrohten Milieus blockiert und erlebten „das Zerschlagen, das Nachuntentreten, das Gewaltvolle als Befreiung: Und nicht selten auch als Lustgewinn, weil sie nur in dieser Form wieder Souveränität empfinden.“ Warum die Chance des sozialen Aufstiegs „deutlich steiler und steiniger“ geworden ist, lesen Sie im Interview des Berlin.Table. Horand Knaup

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. November 2025