News
Erscheinungsdatum: 15. September 2025

Social Media an Schulen: Thomas Krüger für stärkere Kontrolle

Social Media an Schulen: Thomas Krüger für stärkere Kontrolle. Für eine engere Regulierung der sozialen Medien spricht sich Thomas Krüger, der gerade ausgeschiedene Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, aus. Im Interview mit Table.Briefings plädiert er auch für eine Regulierung digitaler Endgeräte an Schulen. Sein Rat: „Nutzung nur nach einem absolvierten Bildungsprozess.“ Pauschale Verbote lehne er ab, „das führt zu nichts: Aber im schulischen Kontext sollte kritische Kompetenz schon Voraussetzung für die Nutzung sein“.  

Noch gibt es keinen Ersatz für Krüger, der vor zwei Wochen nach 25 Jahren verabschiedet wurde. Dass er abtritt, ist seit langem bekannt. Nun melden sich erste Kritiker und Kritikerinnen: „Was jetzt unter keinen Umständen passieren darf: ein parteipolitisches Gezerre um die Besetzung oder gar ein ,Versorgungsamt‘ aus der Position zu machen“, sagte die Geschäftsführerin des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten, Ina Bielenberg, Table.Briefings. „Wir brauchen eine leistungsfähige Bundeszentrale und eine Präsidentin oder einen Präsidenten, die oder der sich stark und engagiert für eine an Demokratie und Menschenrechten orientierte politische Bildung einsetzt.“ Warum Krüger in Deutschland einen Prozess der Selbstentmündigung wahrnimmt, lesen Sie im Interview des Berlin.Table. Horand Knaup, Leonard Schulz

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 15. September 2025

Teilen
Kopiert!