News
Erscheinungsdatum: 08. Januar 2024

Kernfusion: Startups rufen nach mehr Förderung

Bund und Länder sollten Fusions-Startups besser fördern, sagen die Gründer von Gauss Fusion und Focused Energy. Das werde dabei helfen, Lockrufen aus Großbritannien zu widerstehen.

Kernfusion: Startups rufen nach mehr Förderung. Förderung für die Industrialisierung von Kernfusionsenergie und bessere Rahmenbedingungen fordern die Gründer der Fusions-Startups Gauss Fusion und Focused Energy, Milena Roveda und Markus Roth im Interview mit Table.Media. Man wolle „als Industrie die Führungsrolle übernehmen“ und den Schritt aus dem Labor herauswagen. Um eine Fusionsindustrie aufzubauen, die auch für private Investoren attraktiv ist, brauche es nun die Förderung der öffentlichen Hand. Zudem müsse die Politik für Rechtssicherheit sorgen. Die Regulierung eines Fusionskraftwerks können nicht dieselbe sein, wie für ein Kernkraftwerk. In Großbritannien etwa stimmten die Rahmenbedingungen – und es gebe Angebote, dorthin überzusiedeln. Mehr dazu lesen Sie im Interview von Tim Gabel und Markus Weißkopf im Research.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!